Glossar mit Brief, 'D'
    
| • | Dhuni | Das Singen von Namen des Gottes in Melodie | 
| • | Krawall | Tag | 
| • | Darshan | Das Sehen von visuellem Aussehen des Theologen | 
| • | Dham | Günstige heilige Stelle | 
| • | Dol | Schwung machte von Seilen | 
| • | Dooj | Der zweite Tag Zeiträume von vierzehn Tagen | 
| • | Dusshera | Name des Festes feierte im Monat Ashwin | 
| • | Dev | Hauptgötter | 
| • | Dev shayni ekadshi | Die Tag Hauptgötter gehen zu schlafen | 
| • | Dev utthan ekadshi | Die Tag Hauptgötter wachen auf | 
| • | Tiefer daan | Das Erleichtern von den irdenen Töpfen und der Gabe an Gott | 
| • | Dashmi | Zehnter Tag Zeiträume von vierzehn Tagen | 
| • | Dhoop | Art von Weihrauchstock | 
| • | Diwaan | Das Sitzen von Anordnung | 
| • | Doogdha abhisheka | Heiliges Bad trat mit Milch auf | 
| • | Deoband | Kleine Stadt in Uttar Pradesh, Indien | 
| • | Dhaniya | Trockenes Korianderpulver | 
| • | Dandiya raas | Art von Volkstanz trat in Gruppen auf | 
| • | Diwali | Fest irdener Lampen | 
| • | Dhandhi dhandhin | Traditioneller Tanz trat zu den Ehren von Shri Radhavallabh auf | 
| • | Dadhi kando | Tanz führte auf, um die Geburt von Shri Radha mit spritzender Paste des Quarks, Milk, Ghee, turmeric auf einander, zu feiern | 
| • | Dharam | Prinzipien der Hingabe |